Über mich
Mit meiner Familie lebe ich in Zug und begleite seit über 20 Jahren als Primarlehrerin Kinder beim Lernen – mit viel Geduld, Humor und einem tiefen Verständnis für ihre individuellen Bedürfnisse. Mein Weg führte mich auch an die Berufsschule, wo ich zwei Jahre lang unterrichtet habe. Die Ausbildung in Wirtschaftskommunikation hat meinen Blick geschärft für das, was gute Kommunikation ausmacht – ein zentraler Aspekt meiner Arbeit mit Kindern und Eltern. Im Herbst starte ich noch die Ausbildung als Studien- und Laufbahnberaterin. Diese Weiterbildung erweitert mein fachliches Fundament und unterstützt mich dabei, Eltern bei schulischen Herausforderungen, Lehrpersonen im pädagogischen Alltag sowie Kinder und Jugendliche im Lerncoaching noch gezielter und fundierter zu begleiten.
Als Mutter von zwei Schulkindern im Alter von 8 und 9 Jahren kenne ich die schulischen Herausforderungen nicht nur aus beruflicher, sondern auch aus persönlicher Perspektive. Ich weiss, wie schnell Unsicherheiten, Druck oder Konflikte im Familienalltag entstehen können – gerade wenn es ums Thema Lernen geht.
Deshalb ist mir neben dem Lerncoaching für Kinder auch die Elternberatung ein zentrales Anliegen. Ich unterstütze Eltern dabei, ihre Kinder besser zu verstehen, einen förderlichen Rahmen zu schaffen und gelassener mit schulischen Stolpersteinen umzugehen.
Ein weiteres Herzensanliegen ist mir die Lehrerberatung. Ich weiss aus eigener Erfahrung, wie viel Engagement, Fingerspitzengefühl und Energie der Schulalltag verlangt. Gerne begleite ich Lehrpersonen in herausfordernden Situationen – sei es bei schwierigen Klassendynamiken, im Umgang mit einzelnen Kindern oder in der Kommunikation mit Eltern.
Darüber hinaus unterrichte ich auch Deutsch als Zweitsprache – individuell angepasst für fremdsprachige Erwachsene, die ihre Sprachkenntnisse für den Alltag, den Beruf oder die Integration verbessern möchten.
Ich freue mich, Sie, Ihr Kind – oder auch Ihr Team – ein Stück auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen – mit Fachwissen, Erfahrung und einem offenen Ohr.

